Springe zum InhaltSpringe zur Navigation

EU-Förderperiode 2014-2020

Anfang 2014 hat die neue EU - Förderperiode 2014-2020 begonnen. In dieser Förderperiode richtet sich die Förderung aus den Europäischen Strukturfonds an der Europa 2020-Strategie aus, die für das laufende Jahrzehnt die Wachstumsstrategie der EU ist.

In der Förderperiode 2014-2020 stehen dem Land Berlin rund 635 Mio. EUR an Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung. Davon 115 Mio. EUR für die „Nachhaltige Stadtentwicklung“. Grundlage für die Förderung innerhalb Berlins aus Mitteln des EFRE ist das "Operationellen Programms des Landes Berlin für den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in der Förderperiode 2014-2020".

Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen verfolgt mit dem Programm zur integrierten Stadtentwicklung „Zukunftsinitiative Stadtteil II“ (ZIS II als Fortsetzung der "Zukunftsinitiative Stadtteil" 2007 - 2013) das Ziel, die ungleichen innerstädtischen Lebensbedingungen in der EU-Förderperiode 2014–2020 weiter abzubauen und gezielt lokale Potenziale zu aktivieren.

Förderkulisse Zukunftsinitiative Stadtteil II - EFRE Kulisse

Nähere Informationen zu den Europäischen Strukturfonds finden Sie auf den Seiten der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung:
www.berlin.de/sen/wirtschaft/gruenden-und-foerdern/europaeische-strukturfonds/

Förderkulisse der Zukunftsinitiative Stadtteil II im FIS-Broker
http://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey=showMap&mapId=k_zis@senstadt

Logo Europäische Union, Europäischer Fonds für regionale EntwicklungLogo Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenLogo Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin

© 2023 Programmdienstleister (PDL) Zukunftsinitiative Stadtteil II

Sitemap

Impressum

Datenschutz